Bezirksliga Donau
Kreisliga B2 Bezirk Donau
Saison 2022 / 23
SGE - SV Sigmaringen 4:1 (2:1)
SGE schlägt zuhause den SV Sigmaringen
Am vergangenen Sonntag empfing die SG den Mitaufsteiger aus Sigmaringen. Coach Steffen Maurer änderte die erste Elf verletzungsbedingt auf zwei Positionen. Florian Binder rückte für Lutz und Oldie Christian Jäggle für Buck in die Anfangself.
Bereits in den ersten Minuten legte die SG aggressiv und offensiv los und kam direkt zu ersten Torabschlüssen. In der 6. Minute fiel dann direkt die 1:0-Führung durch Birkhofer, welcher nach Steilpass von Reiter den Torhüter umkurvte und mit links einschob. Die SG blieb am Drücker, konnte die Führung jedoch nicht ausbauen. In der 17. Minute dann der kurze Nackenschlag, als der Gästestürmer einen Freistoß direkt ins lange Eck verwandeln konnte. Die Mannschaft ließ sich jedoch nicht beirren und spielte weiter nach vorne. 5 Minuten später konnte sich Binder auf der rechten Seite durchsetzen und sah den in der Mitte mitgelaufenen Birkhofer, welcher nur noch den Fuß hinhalten musste - 2:1. Die SGE zeigte im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit durchaus Spielfreude, nach einer tollen Freistoßkombination über Steinborn & Reiter scheiterte Frick per Direktabnahme am gegnerischen Keeper. Mit einem 2:1 ging es dann in die Pause.
In der zweiten Halbzeit kam Joker Johannes Jäggle für Mayer ins Spiel. Die SG blieb weiter offensiv ausgerichtet ohne hinten an der nötigen Sicherheit einzubüßen. Die Maurer-Elf war immer bei Standards gefährlich, nach starkem Freistoß von Birkhofer scheiterte Reiter mit dem Kopf knapp am langen Pfosten. Erst in der 75. Spielminute sorgte dann Kapitän Reiter für die Vorentscheidung als ein Distanzschuss rechts unten im Eck zum 3:1 einschlug. Kurz vor Ende konnte dann Birkhofer noch zum 4:1 einschieben, als nach einem Frick'schen Einwurf sich Johannes Jäggle über links gut durchsetzte und mustergültig querlegte.
Alles in allem ein sehr verdienter Heimsieg, hinten ließ man nach starker Leistung kaum etwas zu und vorne konnte man die Chancen, die sich boten, gut nutzen.
Die SGE behält dadurch ihren 6. Tabellenplatz mit nun 27 Punkten und reist nächste Woche zum Auswärtsspiel nach Altshausen.
Tore:
1:0 - 06. min - L.Birkhofer
1:1 - 17. min - R.Henning
2:1 - 21. min - L.Birkhofer
3:1 - 75. min - L.Reiter
4:1 - 83. min - L.Birkhofer
SGM Schwarz/Weiss Donau - SGE 1:0 (1:0)
SGE verliert knapp in Munderkingen
Am vergangenen Samstag kehrte die SGE zurück nach Munderkingen, dem Ort an dem man letzten Sommer die Meisterschaft feiern konnte. Im Vergleich zur Vorwoche rückte C.Buck für den verletzten F.Steinborn in die Anfangself. In der ersten halben Stunde war es spielerisch eine ausgeglichene Partie, die besseren Torchancen hatte jedoch die SGE. Ein Distanzschuss von Hecht verfehlte das Tor jedoch denkbar knapp, ebenso scheiterte C.Buck im 1 gegen 1 mit dem gegnerischen Keeper. In der 39. Minute folgte dann per Foulelfmeter das 0:1 nach dem Torhüter Huber im 1 gegen 1 einen Tick zu spät kam. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
Im zweiten Durchgang spielte die SGE zielstrebiger und setzte sich öfters in der gegnerischen Hälfte fest, Kontermöglichkeiten wurden von den Gastgebern meist nicht konsequent ausgespielt und somit blieb das Spiel lange offen. Die SGE vergab jedoch leider mehrere 100%-ige Torchancen. Somit verpasste man es leider verdiente Punkte aus Munderkingen zu entführen.
Tore:
1:0 - 39. min - F.Kavgaci (FE.)
SGE - FC 1911 Krauchenwies/Hausen 1:1 (0:0)
SGE spielt zum Auftakt 1:1-Unentschieden
Am vergangenen Samstag startete die SGE in das Pflichtspieljahr 2023 gegen den FC 1911 Krauchenwies.
Die SGE startete gut in die erste Hälfte, stand defensiv stabil und konnte nach vorne Nadelstiche setzen. Die einzigen nennenswerten Torabschlüsse waren jedoch ein Freistoß aus ca. 20m von Lutz knapp über den Querbalken und ein Kopfball von Reiter, welcher jedoch das Tor seitlich verfehlte.
In der zweiten Halbzeit kam Christoph Buck für den verletzten Fabian Steinborn in die Partie. Die SGE stand defensiv weiter gut, verlor jedoch mehr und mehr an Spielkontrolle und wurde offensiv nicht zwingend gefährlich. In der 83. Minute folgte dann im Nachgang an einen Freistoß der Gäste das 0:1. Die Mannschaft gab sich jedoch nicht auf und konnte in der Nachspielzeit in Person vom eingewechselten Johannes Jäggle nach Zuspiel von Manuel Steinborn das 1:1 erzielen.
Alles in allem ein gerechtes Unentschieden mit wenigen Strafraumaktionen auf beiden Seiten. Die SGE bleibt somit mit nun 24 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz
Tore:
0:1 - 83. min - T. Rauser
1:1 - 90. min - J.Jäggle
SGE gewinnt in Altheim!
SG Altheim - SG Ertingen/Binzwangen 1:2 (0:1)
Die SGE gastierte am vergangenen Sonntag beim punktgleichen Tabellen-Nachbarn in Altheim.
Von Beginn an entwickelte sich eine Partie mit wenigen Torraumszenen. So musste in Minute 19. eine Standardsituation herhalten. Nachdem ein Freistoß aus halbrechter Position von M.Steinborn in der Mauer landete, gelang der Ball zu Lutz. Dieser spielte dann den im Sechzehner freigelaufenen Reiter an, der zur Führung einschoss. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gab es noch durch Mayer und Reiter weitere Torchancen, die aber geblockt wurden.
In der zweiten Halbzeit war es der Gastgeber aus Altheim, der in Minute 56. nach einem Eckball und Chaos im Sechzehner zum 1:1 ausglich.
In Minute 62. folgte ein Doppelwechsel. Birkhofer kam für Mayer und Binder für F.Steinborn. Nur drei Minuten später war es dann Binder, der Birkhofer passgenau im Sechzehner anspielte und dieser flankte in die Mitte auf Reiter, der zur 2:1 Führung einköpfte.
Nun konzentrierte sich die Mannschaft vermehrt auf das Verteidigen, setzte aber immer wieder gefährliche Akzente nach vorne. Kurz vor dem Spielende vergab der eingewechselte C.Jäggle die Entscheidung im 1-gegen-1 mit dem Torhüter.
Dennoch brachte die SGE die Führung über die Zeit und holte sich damit 3 weitere Punkte und Tabellenplatz 7.
Die Partie der zweiten Mannschaft wurde aufgrund der Platzverhältnisse in Altheim verschoben.
Tore:
0:1 - 19. min - L.Reiter
1:1 - 56. min
1:2 - 65. min - L.Reiter
FV Bad Saulgau - SG Ertingen/Binzwangen 0:2 (0:2)
Am Sonntag trat die SGE auswärts in Bad Saulgau an. Da beide vor dem Spiel mit 17 Punkten dastanden, wurde eine enge kampfbetonte Partie erwartet. Für den verletzten Jeremias Lutz startete Florian Binder auf der Sechs.
Nach Anpfiff startete die SGE besser in die Partie und kam früh durch Fabian Steinborn aus 20m zum Abschluss. Beim zweiten Angriff konnte die SGE aber direkt den Führungstreffer erzielen. Nach guter Balleroberung auf Höhe der Mittellinie konnte Reiter nach Zuspiel von Steinborn aufdrehen und auf den in die Tiefe laufenden Buck durchstecken. Dieser blieb im 1gegen1 cool und verwandelte wuchtig zum 1:0 Führungstreffer (5.). Die SG blieb am Drücker, presste klug und konnte ihre Balleroberung dadurch clever ausspielen und kam zu Abschlüssen. Meist scheiterte die SG-Offensive jedoch am gegnerischen Keeper, nicht jedoch in der 35. Minute. Nach Balleroberung im Mittelfeld schickte Fabian Steinborn Kapitän Reiter über links, der den Ball stark mitnehmen konnte und im 1gg1 den Verteidiger ausspielte und anschließend hoch im langen Eck zum 2:0 abschloss. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Pause.
Die erste nennenswerte Chance im zweiten Durchgang hatte der für den angeschlagenen Reiter eingewechselte Johannes Jäggle, scheiterte im 1gg1 jedoch mit links am Torhüter. Der FV Bad Saulgau presste von nun auch höher und konnte sich eine Feldüberlegenheit erspielen, ohne jedoch gefährlich in die Nähe des SG-Tores zu kommen. Lediglich einmal musste die starke Abwehr in Form von Coach Maurer retten. Frick hatte rund eine Viertelstunde vor Ende die Chance per Kopf auf 3:0 zu stellen als er vom ebenfalls eingewechselten Birkhofer mustergültig per Flanke bedient wurde. Der Kopfball ging jedoch knapp am langen Pfosten vorbei.
In den Schlussminuten gab es dann auf beiden Seiten keine Torchance mehr und so erkämpften sich unser Männer durch eine durchweg starke Mannschaftsleistung einen verdienten 2:0-Auswärtssieg und konnte sich somit bis auf den 6. Platz vorkämpfen.
Das Duell der zweiten Mannschaften wurde auf Wunsch der Heim-Mannschaft auf das kommende Jahr verlegt.
Tore:
0:1 - 5. min. - C.Buck
0:2 - 35. min - L.Reiter
SGE holt einen Punkt gegen Schussenried!
SG Ertingen/Binzwangen - FV Bad Schussenried 0:0
An vergangenen Sonntag gastierte der Landesliga-Absteiger aus Bad Schussenried in Ertingen. Die SG startete mit unveränderter Startelf gut in die Partie. Nach 10 Minuten drang Frick in den Strafraum ein und wurde vom Verteidiger gefoult. Den fälligen Strafstoß und auch den Nachsschuss von Reiter konnte der Gästetorhüter aber leider parieren. Die Mannschaft spielte darauf weiterhin gut, kam aber leider nach einzelnen weiteren Torchancen nicht zu einem Treffer. Auch ca. 70% Ballbesitz halfen dabei nicht. Somit steht ein weiterer Punkt, aber es wäre nach diesem Spielverlauf wohl mehr möglich gewesen.
Die Zweite Mannschaft siegte mit Toren von D.Heinz nach einem Eckball von S.Frick und einem sehenswerten Treffer von K.Lang mit 2:1 gegen die SpVgg Pflummern/Friedingen
SGE gewinnt in Hettingen!
SG Hettingen/Inneringen - SG Ertingen/Binzwangen 0:1
Von Beginn an war die SGE die spielbestimmende Mannschaft und erarbeitete sich bei schwierigen Platzverhältnissen einzelne Torchancen, die aber nicht zwingend genug zu Ende gespielt wurden. Erst in der 39. Minute war es dann soweit. Nach einem Eckball von der linken Ecke stand Reiter genau richtig und köpfte zur 0:1 Führung ein.
In der zweiten Halbzeit ergab sich spielerisch ein ähnliches Bild. Defensiv ließ man so gut wie garnichts zu und offensiv tat man sich schwer klare Torchancen herauszuspielen. Zum Spielende wurde die Partie immer hitziger. Doch die SGE zeigte weiterhin eine gute kämpferische Leistung und ließ hinten die Null stehen. Somit steht am Ende ein verdienter Sieg und drei weitere Punkte.
Die Mannschaft steht nun mit 16 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz.
Tore:
0:1 - 39.min - L.Reiter
SGE gewinnt "Meisterduell"
Am 10. Spieltag empfing die SGE den Gast aus Laiz zum Duell der letztjährigen Kreisliga A-Meister.
Trainer Steffen Maurer setzte auf diesselbe Elf wie bei den vergangenen beiden Niederlagen in Uttenweiler und Neufra. Diese 11 zeigten aber von Anfang an ein starkes Spiel, die SG stand defensiv sehr gut und konnte nach Balleroberungen schnell nach vorne spielen.
Bereits nach 6 Minuten konnte die SG so das 1:0 erzielen. Nach guter Umschaltbewegung konnte die SG über die linke Seite Reiter freispielen, der mit links den Ball diagonal der Sturmspitze Mayer in den Lauf spielte, welcher nach Doppelpass mit dem rechten Torpfosten das 1:0 erzielte. Bereits kurze Zeit später erhöhte Fabian Steinborn nach Eckball seines Bruder Manuel per Kopf auf 2:0. Die SG blieb am Drücker und erspielte sich weitere Chancen und dominierte die erste Hälfte. Der Gast wurde in der ersten Hälfte lediglich zweimal gefährlich, in diesen Situationen entschärfte jedoch der glänzend aufgelegte Torhüter Huber stark.
Die zweite Hälfte startete dann ausgeglichener, das vermeintliche 3:0 durch Mayer wurde jedoch aufgrund einer Abseitsposition aberkannt.
Eine halbe Stunde vor dem Ende gab es dann Handelfmeter für die Gäste nach dem Reiter an den Unterarm geköpft wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Schütze souverän zum 2:1-Anschluss. Die SG-Antwort ließ aber nicht lange warten, nach Flanke von Oldie Christian Jäggle köpfte Johannes Jäggle den Ball ins linke Toreck. Die Gäste spielten nun offensiver, was der SGE Konterchancen ermöglichte, welche jedoch ungenutzt blieben. Kurz vor Schluss flog dann nach einem Foul Julian Diesch mit Rot vom Platz - eine sehr harte Entscheidung.
Am Ende steht für die SGE ein wichtiger und verdienter Sieg.
Die Zweite Mannschaft konnte ebenfalls gewinnen. Sie schlug die Zweitauswahl der SG Bad Buchau mit 6:0.
Torschützen: 2x Enderle, 2x Schmid, Birkhofer, Binder
Tore:
1:0 - 6. min - M.Mayer
2:0 - 16. min - F.Steinborn
2:1 - 67. min - M.Richter (FE)
3:1 - 72. min - J.Jäggle
SV Uttenweiler - SG Ertingen/Binzwangen 2:0
Die SG gastierte am vergangenen Samstag beim Tabellenführer aus Uttenweiler.
Gleich ab dem Spielbeginn war der Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft und kam zu einzelnen Torchancen. So war es in der 24. Minute dann soweit und der Gastgeber ging, nach einem Pass in den Rückraum und platziertem Schuss ins linke Toreck, mit 1:0 in Führung. Die SG erarbeitete sich nun vereinzelte Chancen, brachte den Ball aber leider nicht im Tor unter. Die beste Chance in der ersten Halbzeit entschärfte der Heim-Torhüter nach Schuss von Reiter stark.
In der zweiten Halbzeit war es dann erneut Reiter, der bei einem Eckball und der daraus resultierenden unübersichtlichen Situation im Sechzehner das vermeintliche 1:1 erzielte, aber der Schiedsrichter entschied auf Abseits.
Fast im Gegenzug erzielte dann der SV Uttenweiler die 2:0 Führung (58.). Die SG lief nun einem zwei Tore Rückstand hinterher, kam zwar noch zu Torchancen, aber es fehlte meist das letzte Glück.
Somit steht am Ende eine weitere Niederlage, obwohl ein Punktgewinn durchaus möglich gewesen wäre.
Die zweite Mannschaft verlor leider auch mit 3:2
Torschützen: Lukas Renz, Lamin Barjo
Tore:
1:0 - 24. min - F.Geiselhart
2:0 - 58.min - K.Schelkle
FV Neufra - SG Ertingen/Binzwangen 1:0 (0:0)
SG verliert das Lokalderby mit 1:0.
Am Samstagabend trat die SG beim Tabellenletzten an. Die Mannschaft startete gut in die Partie und so kam M.Mayer nach gut 15 Minuten zur ersten großen Chance, welche der Gästetorhüter jedoch stark parieren konnte. Kurz darauf war es wieder Mayer, der leider an der Latte scheiterte. In der Folge flachte das Spielgeschehen bis zur Halbzeit etwas ab und Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware.
Nach der Halbzeit erwischte die Heimmannschaft den besseren Start, als in der 47. Minute ein Eckball per Kopf im Tor der SG landete.
Der FV Neufra beschränkte sich nun auf das Verteidigen und war dennoch per Konter immer wieder gefährlich.
Ab der 61. Minute spielte die SG durch eine Gelb-Rote Karte zwar in Überzahl, jedoch verteidigte Neufra bis zum Schluss konsequent und hatte in der letzten Minute auch noch das Quäntchen Glück, als der Verteidiger in allerletzter Sekunde den Ball per Kopfball von der Torlinie kratzte.
Am Ende steht eine Niederlage die aufgrund der kämpferischen Leistung der Neufraer durchaus verdient ist.
Die Zweite gewann ihr Spiel mit 3:5.
Torschützen:
1x Baba Drammeh
1x Lamin Barjo
1x Kai Wurst
1x Simon Enderle
1x Lukas Renz
Tore:
1:0 - 47. min - J.Maikler
SG verliert Flutlichtspiel
SGE - SG Ebersbach-Blönried 2:3 (0:1)
Die SG startete fast identisch wie am Sonntag in die Mittwochabend-Partie. Lediglich Witt rutschte für den gesperrten F.Steinborn in dir Anfangs-11.
Der Gast aus Ebersbach/Blönried startete sehr gut in die Partie und erzielte auch nach 8 Minuten bereits das 1:0. Nach Flanke über ihre rechte Seite konnte am langen Pfosten deren Außenverteidiger den Ball per Direktabnahme versenken. Die SG war im Rest der 1. Halbzeit dann nicht bissig genug und konnte sich somit auch keine klaren Torchancen herausspielen. Mit einer ernüchternden 1. Halbzeit des Teams stand somit ein 0:1.
Nach der Pause dann direkt der Nackenschlag als die Gäste auf 2:0 erhöhten. Auch in den folgenden Minuten ließ die SG alles vermissen, was sie die letzten Wochen so ausgezeichnet hatte. Erst nach dem 0:3 in der 73. Minute wachte die SG solangsam auf, zeigte Biss und spielte nochmals nach vorne. Das 3:1 durch Michael Mayer nach Vorlagen von Hecht und Reiter fiel dann in der 82. Minute. Die SG drückte und kam nach flacher Flanke von Mayer und Abschluss von Reiter in der 87. Minute noch zum 2:3 Anschlusstreffer. Dieser fiel jedoch zu spät, die weiteren Halbchancen, die man sich noch erspielte brachten wenig Gefahr und so verlor man nach einer enttäuschenden Leistung verdient mit 2:3.
Die zweite Mannschaft machte ihre Sache dabei deutlich besser und konnte einen 2:1-Erfolg einfahren.
Tore: J. Kmieciak (8') - D. Heinz (23')
Tore:
0:1 - 7. min - F.Rauch
0:2 - 48. min - J.Rauch
0:3 - 73. min - F.Müller
1:3 - 82. min - M.Mayer
2:3 - 87. min - L.Reiter
SGE gelingt Überraschungssieg in Öpfingen
Am vergangenen Sonntag war die SGE beim Tabellenführer aus Öpfingen zu Gast. Die his dato beste Abwehr der Liga bekam es somit mit der stärksten Angriffsreihe der Liga aus Öpfingen zu tun.
In den ersten Minuten zeigte sich der Gastgeber auch sehr spielstark und spielbestimmend und konnte nach 8 Minuten nach schönen langen Ball und starkem Abschluss mit 1:0 in Führung gehen. Es dauerte ein wenig bis die SG sich dann zum ersten Mal im gegnerischen 16er blicken ließ, doch mit der ersten Chance erfolgte nach schöner Flanke von Manuel Steinborn der Kopfball-Ausgleichstreffer von Reiter. Die Freude hielt jedoch nicht lang, bereits 60 Sekunden später zeigte der Referee auf den Punkt und entschied für Strafstoß für die Hausherren, welche sich diese Chance nicht nehmen ließen und auf 2:1 erhöhten. Dieses mal zeigte sich unsere Mannschaft jedoch unbeeindruckt und konnte postwendend erneut ausgleichen, dieses mal konnte nach Flanke von Fabian Steinborn Christoph Buck den Ball per Kopf im langen Eck unterbringen. Mit diesem Ergenis ging es dann in die Kabine.
Kurz nach Wiederanpfiff schlug die SG dann direkt zu, nach feinem Steilpass von C.Buck blieb Kapitän Reiter eiskalt und versenkte mit links den Ball im linken Toreck. Rund 5 Minuten später erhöhte die SG sogar nochmals. Nach starker doppelter Kombination von Birkhofer und Reiter konnte Reiter mit links die Birkhofer-Hereingabe zum 4:2 verwerten. Die Gastgeber spielten von nun an deutlich offensiver, was der SG immer wieder Raum für Konter gab, einen davon, eingeleitet von Hecht konnte nach starkem Zuspiel von Reiter Buck zum 5:2 nutzen, der rund 35 Meter vor dem Tor den Torhüter umkurvte und nur noch einschieben musste. Die SGE erspielte sich nun weitere Konterchancen, im Abschluss scheiterte man aber entweder am Keeper oder am Pfosten. In der 73.Minute konnten die Öpfinger dann auf 3:5 verkürzen als der Öpfinger Standardexperte einen Freistoß sehenswert über die Mauer ins Tor schlenzte. In den Schlussminuten versuchten die Gastgeber nochmal alles, die SG konnte aber jeden Angriff abwehren.
Am Ende steht ein beachtlicher Erfolg beim spielstarken Gegner aus Öpfingen.
Die Zweite Mannschaft konnte bei ihrem Saisonstart nicht das gewünschte Ergebnis einfahren und verlor knapp mit 1:2. Torschütze war Simon Enderle, der per Elfmeter erfolgreich war.
Tore:
1:0 - 8.min - T.Schüle
1:1 - 24.min - L.Reiter
2:1 - 26.min - T.Schüle (Foulelfmeter)
2:2 - 28.min - C.Buck
2:3 - 47.min - L.Reiter
2:4 - 54.min - L.Reiter
2:5 - 68.min - C.Buck
3:5 - 72.min - P.Mall
SGE gewinnt Heimspiel gegen SG Altshausen/Ebenweiler
SG Ertingen/Binzwangen - SG Altshausen/Ebenweiler 2:1 (1:1)
Nach zwei Sieglosen Spielen ging es beim zweiten Heimspiel der Saison gegen die SG Altshausen/Ebenweiler.
Die Mannschaft startete stark in die Partie und kam dabei zu ersten Torannäherungen. Defensiv stand man zudem gut und ließ so gut wie garnichts zu.
In der 21. Spielminute wurde der mitaufgerückte Frick, nach einem hohen Ball von F.Steinborn, vom Gästetorhüter im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Reiter dann souverän zur 1:0 Führung.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kam die Mannschaft zu weiteren Chancen. Kurz vor der Halbzeit scheiterte Birkhofer bei einem Eckball und Kopfballablage von Reiter knapp am Gästetorhüter. Den Konter verwandelten die Gäste dann zum bitteren 1:1 Ausgleich (44.).
Im zweiten Durchgang begann die Mannschaft erneut stark und setzte die Gäste-Abwehr unter Druck. Nach Querpass von der halbrechten Position verwandelte Reiter zum 2:1, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits.
Nur wenige Minuten später schickte Reiter den eingelaufenen Buck mit einem langen Ball in Richtung Tor. Dieser konnte sich gegen die Verteidiger durchsetzen und verwandelte per Tunnel zum 2:1 (54.).
Nun drückten die Gäste immer stärker, doch die SG warf alles rein und verteidigte das Tor über die letzten 30 Minuten bärenstark.
Somit steht am Ende der zweite Saisonsieg. Die SG steht damit nach 4 Spielen mit 7 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz.
Tore:
1:0 - 30.min - L.Reiter
1:1 - 44.min
2:1 - C.Buck
Am kommenden Wochenende geht es für die SG zum Tabellenführer nach Öpfingen.
Tore:
1:0 - 21.min - L.Reiter (Foulelfmeter)
1:1 - 44. min - N. Koß
2:1 - 53,min - C.Buck
SV Sigmaringen - SG Ertingen/Binzwangen 1:1 (0:0)
Am Sonntag trat die SG zum Duell der beiden Aufsteiger an. Die SG nahm auch direkt das Spielgeschehen an sich und spielte so kamen Hecht per Kopf und F.Steinborn aus 16 Metern zu ersten Abschlüssen. Kurze Zeit später wurde der SG ein Elfmeter zugesprochen, welchen der starke Gästetorhüter jedoch parieren konnte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit erspielte sich die SG gegen bis dahin sehr harmlose Sigmaringer noch weitere Torchancen, die aber alle ungenutzt blieben. Folglich startete die zweite Halbzeit mit 0:0, aber deutlich besseren Sigmaringern. Die SG musste immer öfter Verteidigen, bis in der 53. Minute der Ball zuerst an die Latte flog und anschließend per Abstauber zum 1:0 Rückstand im Tor lag. Nur 10 Minuten später konnte zur Freude aller SG‘ler M.Mayer eine Flanke zum 1:1 Ausgleich verwandeln. Im Anschluss kamen beide Mannschaften kaum mehr zu Torchancen, weshalb am Ende ein gerechtes 1:1 steht.
Kommenden Sonntag empfängt die SG die SGM Altshausen/Ebenweiler
Tore:
1:0 - 53.min - K. Emruli
1:1 - 63. min - M.Mayer
SGE verliert in letzter Sekunde!
SG Ertingen/Binzwangen - SW Donau 1:2 (1:0)
Nach dem Auswärtssieg in Krauchenwies in der vergangenen Woche ging es am Sonntag beim ersten Heimspiel der Saison gegen die SGM SW Donau.
Der Start in die Partie war sehr gut, denn bereits in der 10. Minute gelang Reiter der 1:0 Führungstreffer. Dabei fing Buck einen Querpass eines Gästeverteidigers ab, legte zu Reiter auf die halblinke Position ab und dieser schoss den Ball aus knapp 20 Metern flach ins linke Toreck.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ließ man sich immer weiter hinten reindrücken, setzte aber gefährlich Aktzente nach vorne. So war es zweimal Diesch, der einmal nach einem Abpraller nur den Torwart traf und kurz darauf nur den Pfosten und auch Kapitän Reiter, der nach super Flanke von M.Steinborn am langen Pfosten vorbei köpfte.
Eine höhere Führung zur Pause wäre durchaus verdient gewesen, da man auch defensiv keine wirklich gefährlichen Möglichkeiten zugelassen hat.
In der zweiten Halbzeit stellten die Gäste um und wurden offensiv immer besser. Aber die SG verteidigte gut und setzte weiterhin gute Konter nach vorne. Leider scheiterte die Mannschaft zweimal im 1-gegen-1 mit dem Gästetorhüter und auch Reiter konnte einen Kopfball zehn Minuten vor dem Ende nicht zum wahrscheinlich entscheidenden 2:0 einköpfen.
So kam es wie es manchmal im Fußball kommt und die Gäste erzielten in der 87. Minute nach langem Ball und Kopfballablage per Distanzschuss den 1:1 Ausgleich.
In der 8. Minute der Nachspielzeit folgte dann noch der absolute Tiefschlag. Nach einem Freistoß aus halbrechter Position und Getümmel im Strafraum landete der Ball zum 1:2 im Tor. Somit steht die Mannschaft nach starker Leistung leider ohne weitere Punkte da.
Am kommenden Wochenende gastiert die SG beim Mit-Aufsteiger aus Sigmaringen.
Tore:
1:0 - 10.min - L.Reiter
1:1 - 87.min - J. Sachpazidis
1:2 - 98.min - L. Ottenbreit
SGE gewinnt Saisonauftakt
FC Krauchenwies 1911 - SG Ertingen/Binzwangen 0:1 (0:0)
Nach dem fulminanten Aufstieg in der vergangenen Saison startete am Sonntag die Mission Bezirksliga direkt mit einem Kracher, dem aktuellen Tabellenführer FC Krauchenwies/Hausen/Göggingen. Die Mannschaften ging somit als klarer Underdog in die Partie.
Zum Start in die Partie hatten die Hausherren zwar etwas mehr Ballbesitz, die ersten Torannäherungen, wenn auch noch nicht allzu gefährlich, kamen aber von der SGE in Person von Jäggle, Reiter und Hecht.
Brenzlig wurde es im 1. Durchgang nur einmal, doch Hecht rettete in höchster Not im eigenen Sechzehner. Mit einem starken bisherigen Auftreten ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Halbzeit.
In Hälfte zwei starteten die Gastgeber mit einem Kopfball an den Pfosten, dies sollte jedoch für lange Zeit die einzige Torchance der Hausherren bleiben. Nur kurze Zeit später erzielte die SG die 1:0-Führung. Nach Ballbehauptung von Buck, nutzte Stürmer Jäggle die kleine Lücke in der Abwehr und überwand den Torhüter im 1gg1 mithilfe des Innenpfostens. Die SG setzte auch im weiteren Verlauf immer wieder starke Angriffe, mit Bällen aus der Verteidigung auf Kapitän Reiter, welcher dann mit tiefen Bällen Johannes Jäggle in Szene setzte. Dieser scheiterte jedoch im Abschluss am Pfosten oder an einem auf der Linie klärenden Verteidiger. Zu diesem Zeitpunkt wäre eine höhere Führung durchaus verdient gewesen. Durch die ausgelassenen Chancen geriet man in den letzten 10 Minuten allerdings nochmals in Bredoullie. Die Hausherren warfen alles nach vorn und wurden durch Standards nochmals gefährlich, scheiterten jedoch an der starken Verteidigung oder am glänzend aufgelegten Torhüter Jens Huber.
Nach 98 Minuten war dann Schluss und die SGE konnte im ersten Pflichtspiel der Saison mit der bisher stärksten Leistung der Saison die ersten 3 Punkte einfahren.
Die zweite Garde der SGE gewann ihr Spiel durch Absage des Gegners Riedlingen/Altheim II.
Dies sind auch die ersten 3 Punkte in der Kreisliga B, in der die zweite Mannschaft in dieser Saison nach langer Abstinenz wieder mitspielt.
Am kommenden Wochenende ist der letztjährige zweitplatzierte Schwarz|Weiß Donau in Ertingen zum ersten Heimspiel der Bezirksligasaison zu Gast.
Tore:
0:1 - 55.min - J.Jäggle